click here for english version
neu: Animierte Malerei als Video oder Kunst-Installation
Wir bieten unsere Kunst aufgrund der wegfallenden live Veranstaltungen jetzt auch als vorproduziertes Video und als Installation für online und offline Events an.
Fragen Sie uns gerne: mail(at)kopffarben(dot)de
Live Lichtmalerei | Visuelle Konzerte
Wir bringen Gemälde auf die Bühne!
Gemeinsam entwickelten die Malerin Julia Schäfer und der Medienkünstler Johannes Schmidt eine Technik, mit der sie großflächig projizierte, live gezeichnete und animierte Lichtgemälde gestalten können. Mit unterschiedlichen MusikerInnen inszenieren sie so „Visuelle Konzerte“, bei denen Musik, Licht, Malerei und Animationen zu einem narrativen, audiovisuellen Erlebnis verschmolzen werden. Seid 2012 werden sie damit sowohl zu Firmenveranstaltungen als auch zu Kulturfestivals gebucht.
- Lichtmalerei: Julia Schäfer KOPFFARBEN, Berlin
- Animation: Johannes Schmidt KOPFFARBEN, Berlin
- Musik: unterschiedliche Musiker*innen (von Klassik und Jazz bis live Electronic)
Next Show: Termine
Bildende Kunst im Digitalen Zeitalter --> für Kulturveranstaltungen
Das Format des visuellen Konzertes ermöglicht es Kopffarben mit MusikerInnen und SoundkünstlerInnnen unterschiedlichster Genre zu kooperieren und aufeinander abgestimmte Konzepte zu entwickeln. Julia Schäfer reagiert mit Motiv- und Farbwahl auf die thematischen Rahmenbedingungen des Konzertes. Inhaltlicher Schwerpunkt von Julias Bildern ist die Rolle von Emotionen und Empathie in verschiedenen Gesellschaftsformen.
Johannes Schmidt stimmt Bewegung und Transformation der entstandenen Motive mit Rhythmus und Klangfarbe der MusikerInnen ab. Das Duo bietet so die Möglichkeit einer Fusion und Vernetzung mit unterschiedlichen KünstlerInnen und Konzepten.
Die performative Lichtmalerei entfaltet eine vereinnahmende Dynamik und ermöglicht dem Publikum, das klangliche Erlebnis des Konzertes durch eine visuelle und räumliche Erfahrung zu intensivieren. Das Zusammenspiel von Musik und sich rhythmisch transformierenden Bildern potenziert den erschaffenen Erlebnisraum für das Publikum und erschafft eine genreübergreifende Aufführung.
Die interdisziplinären Visuellen Konzerte bergen das Potenzial, Musikbegeisterte wie Interessierte der Digitalen Kunst durch eine farb- und klanggewaltige Aufführung in ihren Bann zu ziehen und ein Medienecho aus musikwissenschaftlicher wie medienwissenschaftlicher/ künstlerischer Perspektive zu generieren.
Der niedrigschwellige und durch Erlebnis geprägte Zugang zu digitaler Kunst ermöglicht die Rezeption durch ein breites Publikum, die Malerei erreicht das digitale Zeitalter und macht den künstlerischen Prozess live für die ZuschauerInnen sichtbar. Die Kombination strenger Algorithmen mit authentischer Strichführung im Schaffensprozess einer Künstlerin bleibt eine originelle und beispiellose Metamorphose der Bildenden Kunst im digitalen Zeitalter.
Lichtmalerei als Showact --> für Firmenevents
Professionell, spektakulär, einzigartig, die künstlerische Lichtshow der Kopffarben war bei unseren Kunden, Sponsoren und Gästen der Veranstaltungen ein klarer Erfolg. Bei Fragen und Wünschen bezüglich der Angebotsstellung und der telefonischen Absprache waren Sie und Ihr Team stets offen und hilfsbereit. Außerdem wurden wir bei der Wahl der Musik hervorragend beraten. (…) Insgesamt sind wir mit dem Service mehr als zufrieden. Wir können Ihre künstlerische Lichtshow nur empfehlen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen und dem Team von Kopffarben. A. Veys, Projektmanager Veranstaltungen | BVL Bundesvereinigung Logistik | 2017
Ob als Highlight des Abends oder als „Künstlerisches Häppchen“ zwischendurch: Lassen Sie Ihre Geschichte in einer farbenprächtigen Lichtshow erzählen.
Die raumgreifend projizierten Lichtkunstwerke werden von der Künstlerin Julia Schäfer live auf der Bühne gemalt. Zeitgleich bewegen sich die entstehenden Motive mit einem faszinierenden 3D-Effekt durch den Raum.
Die Technik für die Lichtmalerei ist einzigartig und wurde von dem Medienkünstler Johannes Schmidt speziell hierfür entwickelt. Er ist Experte für großformatige interaktive Installationen und Projektionmappingsysteme.
Kombiniert mit Musik wird die digitale Lichtmalerei zu dem künstlerischen Höhepunkt des Abends. Ein leuchtendes Kunstwerk aus Licht, Farbe, Sound, Bilder und Animationen, welches sich beständig verändert, entschwindet und wiedererweckt wird.
Die audiovisuellen Inszenierungen werden von den beiden Lichtkünstlern extra für Ihr Event entwickelt.
Von der Motivauswahl, der Länge der Show bis zur Musik können Sie Ihre Wünsche einfließen lassen.
Technische Infos
Lichttechnik
Die Technik für die Lichtmalerei bringen wir mit und arrangieren sie den räumlichen Gegebenheiten angepasst (flexibler Aufbau).
- Staffelei mit Monitor, benötigte Stellfläche (mit Künstlerin) ca. 2qm
- PC, Maße: 53x59x36cm
- Display-Kabel, Output: HDMI oder DVI
Sind Projektoren vorhanden, können wir diese benutzen. Nach Bedarf können wir stellen:
- 3 Projektoren mit Stativen für eine Projektionsfläche von max. 4x12m
- 1 Projektor, 6500 Ansilumen, Projektionsfläche 6×3,75m
- Leinwand, Projektionsgaze 6×3,75m oder weißer Bühnenmolton. Helle Wände sind für unsere Kunst auch gut geeignet.
- 4 RGB-LED Pars, mit unserer Software ansteuerbar
- 2 RGB-LED Stripes, 5m, mit unserer Software ansteuerbar
- 1 Hazer, mit unserer Software ansteuerbar
Wir benötigen:
- Bühne und Projektionsfläche
- Strom: 16A, 220V
- der Raum muss abgedunkelt werden können/ draußen ist der Auftritt erst nach Sonnenuntergang möglich
- ev. Soundanlage
- Aufbauzeit ca. 2-4 Stunden (je nach Situation vor Ort)
Musik und Tontechnik
Zu unseren Shows arbeiten wir am liebsten mit MusikerInnen zusammen, um den live Charakter der Lichtmalerei zu unterstreichen. Vorschläge finden Sie hier: kopffarben.de/ueber-uns/
Sollte dies auf Ihrem Event nicht möglich sein, wählen wir gemeinsam eine Musikaufnahme aus. Je nach Musiker/ Musikauswahl wird eventuell eine Soundanlage und ein Tontechniker benötigt.
Bühne/ Projektion
Als Projektionsfläche bietet sich eine helle geschlossene Wand oder Leinwände an. Je größer die Fläche, desto wirkungsvoller ist die Show. Die Künstler stehen wären der Show vor oder unmittelbar neben der Projektion.
Aufbau
Wenn Leinwand, Projektoren und Tonanlage bereits aufgebaut sind, benötigen wir etwa 2 Stunden Zeit für Aufbau und Soundcheck.
Müssen wir diese auch installieren, brauchen wir circa 4 Stunden (je nach Größe der Installation/ Raum eventuell auch länger).
Da der Aufbau recht zeitintensiv ist, reisen wir, wenn es möglich ist, schon am Tag vorher an. So können Aufbau und Generalprobe vor Ort entspannt durchgeführt werden.
(Zeit Abbau: ca. 1 Stunde)
Es ist möglich, die Monitor-Staffelei beseite zu stellen, wenn die Bühne auch für andere Darbietungen genutzt werden soll.
Downloads
Kopffarben Portfolio
Portfolio (2MB, PDF)
Informationen für Veranstalter inkl. Tech Rider
Info deutsch (5MB, PDF)
Info english (5MB, PDF)
Photos von Auftritten und den Künstlern: Verwendung mit Namensnennung (Fotograf) + Copyright (Kopffarben) erlaubt;
Bitte senden Sie uns einen Referenzlink an mail(at)kopffarben(dot)de
Photos (8MB, ZIP)
Kontakt
Kopffarben Schäfer + Schmidt GbR
Pankstrasse 12, 13357 Berlin, Germany
mail(at)kopffarben(dot)de
Julia Schäfer (art+booking):
+49 (0)176-62 77 82 14
Johannes Schmidt (tech):
+49 (0)176-62 77 82 13
Visuelles Konzert „AUSFAHRT BABYLON“ | Lichtfestival berlin leuchtet | mit FRIEDWOLF (Beatbox, Loops, Gitarre, FX) | 2017
Showreel Visuelle Konzerte 2018
Filigrane Linien treffen auf explodierende Farbextasen, Figuratives beginnt sich zu bewegen (…). Dabei verschwimmen die Dimensionen, wenn lineare Muster sich ins Dreidimensionale verwandeln und wie Galaxien in die Tiefe davonschweben.
Das ist jedoch kein Film, der lediglich projiziert wird. Während der Aufführungen wird alles aus dem Augenblick heraus geboren. Man kann dem Bild bei seiner Entstehung zuschauen, aber auch bei dessen Metamorphosen, bis hin zum Verschwinden. Doch eigentlich ist es ja auch kein Bild, das entsteht. Es sind viele Bilder, ohne ein Film zu sein. Vielleicht ist es ein multimediales Ereignis, eine ‚Lichterscheinung‘, ein visuelles Feuerwerk, das die Fantasie entzündet.Dr. Uwe Förster | Kunstmuseum Kloster Magdeburg | 2017
© KOPFFARBEN Schäfer + Schmidt GbR | Portfolio | Lichtmalerei | Termine | Referenzen | Über uns | Download | Kontakt | Impressum + DSGVO